![]() ab 100 St. Transferdruck auf mitgebrachtes weies T-Shirt oder Sweatshirt Textilien. Wenn sie ein eigenes weies helles T-Shirt oder Sweatshirt haben kostet der Aufdruck ab 8,00, Euro mit einem A4 Aufdruck. unsere Staffelpreise - A4 Transferdruck mit Ihrem hellen Shirt. |
carbon rotgold eheringe |
![]() Hitzebeständiges Thermoband für den Transfer- Sublimationsdruck 1cm breit x 33m lang. Hitzebeständiges Thermoband für den Transfer- Subl. Grundpreis: 5,90, €/Stk. Teflonmatte für Transferpressen Heißpressen Sublimation Transferdruck. Teflonmatte zum Schutz der Transfers und des Heizelements. Teflonmatte zum Schutz der Transfers und des Heize. |
kalkfarbe deckkraft |
![]() Der Transferdruck wird überwiegend bei sehr hochwertigen Sonderanfertigungen und bei Werbeartikeln und Werbemitteln im Textilbereich eingesetzt, wo das Drucklogo aus technischen Gründen mit dem gängigen Siebdruck nicht direkt auf den Werbeartikel gedruckt werden kann und ein Transferträger notwendig ist z.B. |
![]() Die Transferfolie wird verwendet für den Druck von Logos und Motiven, die auf Sport-, Freizeit-, und Berufsbekleidung appliziert werden. Ungeeignet für diesen Heißtransfer sind Textilien, die über eine wasserabweisende Appretur oder Imprägnierung verfügen. Der Transferdruck wird mit Lösemitteldruckern in unserem Haus durchgeführt, das verspricht eine lange Haltbarkeit für die Aufdrucke. |
![]() Lernen Sie alle Möglichkeiten in unserem Webshop kennen. Eine der beliebtesten Möglichkeiten Textilien bunt zu bedrucken ist das Plastisoltransfer Verfahren. Es eignet sich für die gängigsten Stoffe aus Baumwolle, Baumwollgemische, Polyester sowie Nylon und garantiert Ihnen intensiv leuchtende Aufdrucke und Schriftbilder. |
![]() Sublimationsdruck oder Transferdruck bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft sublimiert wird. Dafür werden Transferpapiere und -folien sowie Farbstoffe bzw. Spezialtinten verwendet, die in der Regel auf synthetische Fasern sublimiert werden. Der Transferdruck wurde als neues Druckverfahren Ende der 1960er Jahre eingeführt. |
![]() Die Textilie sollte einen Baumwollanteil von mindestens 70 enthalten. Ist eine Reproduktion von Fotos sowie feinsten Farbverläufen. Die Farben werden mithilfe einer Offsetdruckmaschine vorgedruckt, im Anschluss wird im Siebdruck der Kleber weiß aufgetragen, welcher die Farben mit dem Textil verbindet. |
![]() Angaben gemäß 5 TMG Bremer Transferdruck. Walter Gremlowski Kornstraße 283 28201 Bremen Germany E-Mail: in fo bremer transferdruck.de Tel: 0421- 57 83 107 Fax: 0421- 57 83 106 Ust.ID gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 248499956 Inhaltlich Verantwortlich nach 55 Abs. |
![]() Die Druckerei kann sowohl eine geringe Anzahl, aber auch größere Auflagen mit dieser Drucktechnik herstellen. Der Transferdruck ist im Vergleich zu anderen Druckvarianten relativ preiswert, da keine Schablonen oder Ähnliches angefertigt werden müssen.Der Transferdruck kann auf hellen und auf dunklen Textilien aufgebracht werden. |
![]() Dabei wird eine vorgedruckte Transferfolie mit dem Drucksujet auf den Werbeartikel mit Hitze und Druck übertragen. Der Transferdruck wird vorallem bei Werbetextilien eingesetzt, wo das Drucklogo aus technischen Gründen mit dem gängigen Siebdruck nicht direkt auf den Werbeartikel gedruckt werden kann z.B. |
![]() Die besten Ergebnisse erzielt man mit diesem Druckverfahren auf weißen oder sehr hellen Textilien. Benötigen Sie einen hochqualitativen Fotodruck auf dunkleren Textilien, dann eignet sich der Thermo-Sublimationsdruck am besten. Eine weitere Möglichkeit Motive 1:1: auf ein Shirt zu drucken, bei relativ geringen Kosten, stellt der Digitale Direktdruck dar. |
![]() Das Druckergebnis hängt unter Umständen stark von Art und Zustand der Transferpresse und den räumlichen Gegebenheiten ab. Bitte prüfen Sie zunächst, ob die zu bedruckende Stoffqualität für den Transferdruck geeignet ist. Bevor Sie mit dem Aufbügeln beginnen, ist es dringend erforderlich, einen Testdruck vorzunehmen und das bedruckte Textil zu waschen. |